Für Ein- und Umsteiger in die Fotografie mit einer digitalen Systemkamera (Spiegelreflex-, System-, Bridge- und ähnliche Kameras).
Die Kamera ist ein visuelles Diktiergerät. Man kann sich damit Stichworte merken, aber auch die Geschichte einer Reise. Mit dem Fotografieren hat man die faszinierende Möglichkeit, seine Welt immer wieder neu zu entdecken, kreativ zu gestalten und andere an den Entdeckungen teilhaben zu lassen. Wichtig sind für gelungene Aufnahmen neben Kamera und Objektiv die Fähigkeit, zu erkennen und dann natürlich die Geschichte, die das erstellte Foto dem Betrachter erzählt.
Im Kurs erlernen Sie, wie tolle Fotografien entstehen, wie eine Bildidee mit einfachen Mitteln umgesetzt wird, wie Motive im richtigen Licht erkannt und dann gelungen dargestellt werden können. Dazu werden die technischen Komponenten und Grundfunktionen der Kamera wie Motivprogramme, Programm-, Teilautomatiken erklärt. Ebenso Blende, Verschlusszeit und Brennweite, gestalterische Grundlagen zu Bildinhalt und -aufbau, Perspektive und Schärfentiefe. Im Praxisteil wird das Erlernte mit der eigenen Kamera geübt.
Kursnr.: 21/1-2FKA1
Kosten: 73,00 €
Mo. 08.03.2021 - Mo. 22.03.2021
Uhrzeit: 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
freie Plätze
Volkshochschule Oberndorf a.N.
Klosterstraße 14
Postanschrift: Klosterstraße 3
78727 Oberndorf a.N.
Telefon: 07423 / 77-1181
Telefax: 07423 / 77-91181
E-Mail: vhs@oberndorf.de
http://www.vhs-oberndorf.de
Montag - Freitag:
9.00 - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag:
14.00 - 17.00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.