22-2-20050 Theater und Humor im erzieherischen Alltag Workshop für Erziehende, Lehrer*innen und Eltern
Beginn | So., 05.02.2023, 10:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 33,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Raphael Bantle
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und halten Sie ein Getränk und ein kleines Vesper bereit. |
In diesem kreativen Workshop geht es um Fantasie, Einfallsreichtum und Flexibilität im erzieherischen Alltag: Welche theaterpädagogischen Mittel gibt es und wie kann man sie einsetzen? Die vorgestellten Ideen, Spiele und Ansätze sind unmittelbar im erzieherischen Alltag und darüber hinaus anwendbar. Z. B. zur Förderung gruppendynamischer Prozesse, der Kreativität, zur Stressbewältigung und mehr. Wir thematisieren u. a. die Wirkung von Humor und verschiedene "theatrale" Konfliktlösungsstrategien. Sodass dann, möglicherweise den verschiedensten Situationen spontaner, mit mehr Leichtigkeit und kreativeren Impulsen gegenüber getreten werden kann. Alles in allem ist es ein 'learning by doing' Workshop ab 16 Jahren
Kursort
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.02.2023
|
Uhrzeit:
10:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Klosterstraße 14,
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 1
|