Herzlich willkommen!
Liebe Freundinnen und Freunde der vhs Oberndorf a. N.,
hier finden Sie unser Bildungsangebot mit zahlreichen Kursen und Vorträgen in verschiedenen Programmbereichen.
Das Frühjahrssemester beginnt am 27. Februar 2023 und die Kursanmeldung ist ab sofort möglich.
Unser Programmheft liegt ab Mitte Januar in den Rathäusern, Bäckereien, Poststellen usw. aus.
Lassen Sie sich von unserem breiten und qualitativ hochwertigen Kursangebot überzeugen.
Die erste Stunde ist als Schnupperstunde gedacht. Eine vorherige Anmeldung über Telefon 07423-771180, E-Mail: vhs@oberndorf.de oder Online ist Pflicht.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Frühjahrssemester zu starten.
Ihr Team der vhs Oberndorf a. N.
Highlight im Januar
Vortrag: Demenz - die Erkrankung, die (heraus)fordert
In Kooperation mit der Anlaufstelle für DEmenz und LEbensqualität - ADELE Oberndorf a.N.
Die meisten Menschen fühlen sich unwohl bei dem Gedanken, womöglich einmal an einer Form von Demenz zu erkranken. Was genau versteht man unter Demenz? Welche Demenzformen gibt es? Was passiert im Gehirn, dass es zu Gedächtnisverlust kommt und die Handlungsfähigkeit im Alltag immer geringer wird? Warum sind Menschen, die an einer Demenz erkranken emotional sehr empfindlich und fordern so das familiäre Umfeld heraus? Welchen Herausforderungen muss sich der an Demenz erkrankte Mensch in seinem Umfeld stellen?
Kurs-Nr. 22-2-11050
Dauer: 1 Abend am 26.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Eintritt frei, mit der Bitte um Anmeldung
Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule Oberndorf a.N.
Neuer Internetauftritt der vhs Oberndorf a. N.!
Endlich ist es soweit: Die vhs Oberndorf a. N. hat eine neue Internetpräsenz!
Aktuelles zu Corona-Regelungen - Stand 05.04.2022
aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene entfallen die bisherigen Einschränkungen für den vhs-Betrieb.