Kursdetails
Kursdetails

25-1-15002 Workshop "Ich muss heim zu meiner Mama!" - Tipps im Umgang mit Menschen mit Demenz (1)

Naomi Feil, die Begründerin der Validation, hat eine Methode entwickelt, die auf einem tiefen Verständnis für die Gefühlswelt älterer, oft dementiell veränderter Menschen basiert. Validation bietet eine einfühlsame und respektvolle Herangehensweise an die Kommunikation mit Menschen, die unter Gedächtnisverlust leiden. Ziel ist es, ihnen mit Wertschätzung zu begegnen und eine Brücke zu ihrer inneren Welt zu schlagen. Die Methode stellt hilfreiche Werkzeuge bereit, um eine respektvolle und empathische Begleitung zu ermöglichen und die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern.

In einem praxisorientierten Workshop vermittelt Beate Scherer anhand lebendiger Beispiele und praktischer Übungen die Grundlagen und Anwendungen der Validation.
Was erwartet die Teilnehmer? Eine Einführung in die Validation nach Naomi Feil, praxisnahe Übungen zur Anwendung im Alltag, effektive Werkzeuge für eine empathische Begleitung und die Möglichkeit zum Austausch und zur Reflexion mit anderen Interessierten. Der Workshop richtet sich an Pflegekräfte, Angehörige, Betreuer sowie alle, die an einer verständnisvollen Kommunikation mit älteren Menschen interessiert sind und die Methode erstmals kennenlernen möchten.

Beate Scherer (Beate Scherer)

Kursort

Schwedenbau

Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.06.2025
Uhrzeit:
16:00 - 19:15 Uhr
Wo:
Klosterstraße 14, Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2