252-24012 Aquarell, Pouring & Konsorten - Aquarellkurs am Sonntag
| Beginn | So., 08.02.2026, 11:30 - 17:30 Uhr |
| Kursgebühr | 40,00 € |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursleitung |
Norbert Schmitt
|
| Bemerkungen | Bitte mitbringen: Aquarellstifte, Aquarellkreiden, Aquarellfarben, Bleistift, Pinsel und Aquarellpapier (am besten: 300g/qm, torchon/rauh), Wasserglas, Marmeladenglasdeckelchen, ggfs. kleiner Fön zum schnelleren Trocknen der Arbeiten. |
In diesem Kurs werden Sie sowohl bewusste als auch absichtlich intuitive Techniken kennenlernen und auf spielerische Weise experimentieren, um Ihre persönliche künstlerische Sprache zu entwickeln. Mit Pinsel und Farbe spielen wir ungewöhnlich und kreativ mit der Wahrnehmung und schaffen einzigartige Werke.
Neben klassischen Aquarelltechniken wie Lasur und Nass-in-Nass-Malerei erkunden wir innovative Ansätze:
Pouring-Techniken (Schütttechnik)
Monotypie (einzigartige Druckverfahren)
Collage-Elemente, um Ihre Werke um neue Dimensionen zu bereichern
Dabei stehen auch Themen wie Komposition, Farbgebung und der persönliche Ausdruck im Fokus. Ziel ist es, ein eigenes Werk mit individueller Thematik zu entwickeln, das Ihre Handschrift trägt.
Besonderheiten des Kurses
Flexibel: Jeder Termin kann einzeln gebucht oder als Teil eines Moduls besucht werden.
Abwechslungsreich: Keine eintönigen Wiederholungen – jeder Termin bietet frische Impulse.
Kontinuierlich: Trotz Flexibilität wird auf den Aufbau und die Weiterentwicklung geachtet.
Unser Kursleiter steht Ihnen unterstützend zur Seite – von der Ideenfindung über die Entwicklung eigener Themen bis hin zur Umsetzung. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Pinselführung, Linienführung und Farbgestaltung, um Ihren individuellen Stil zu entdecken und zu vertiefen. Gemeinsam entwickeln wir einzigartige Aquarelle, die Ihre Kreativität, Ihren Schwung und Ihre künstlerische Vision widerspiegeln. Lassen Sie sich inspirieren und wachsen Sie über Ihre gewohnten Grenzen hinaus!
Kursort
Schwedenbau
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
08.02.2026
|
Uhrzeit:
11:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Klosterstraße 14,
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2
|


