Sprachen
In der Welt zu Hause: Die zunehmende Internationalisierung erfordert bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Volkshochschulen unterstützen das sprachenpolitische Ziel "Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer Sprachen" des Europarats, fördern so das Zusammenwachsen Europas und stärken Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen. Sprachkurse vermitteln nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch interkulturelles Verständnis und Offenheit für andere Kulturen. Integration in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft wird durch Sprachkompetenz erleichtert. Volkshochschulen nutzen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse.

Sprachen

In der Welt zu Hause: Die zunehmende Internationalisierung erfordert bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Volkshochschulen unterstützen das sprachenpolitische Ziel "Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer Sprachen" des Europarats, fördern so das Zusammenwachsen Europas und stärken Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen. Sprachkurse vermitteln nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch interkulturelles Verständnis und Offenheit für andere Kulturen. Integration in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft wird durch Sprachkompetenz erleichtert. Volkshochschulen nutzen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse.
Seite 1 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Deutsch als Fremdsprache - A2.1
Wann:
Mi. 19.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 158
Nr.:
25-1-4D005
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch - nach Feierabend Niveau B1.2
Wann:
Mi. 12.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 160
Nr.:
25-1-4D030
Status:
Plätze frei
Englisch A1.1 - Anfänger mit Vorkenntnissen
Wann:
Di. 18.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 157
Nr.:
25-1-4E005
Status:
Anmeldung möglich
Englisch A2/B1
Wann:
Mi. 26.02.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2
Nr.:
25-1-4E030
Status:
Anmeldung möglich
Französisch A1.1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
Mo. 17.02.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 152
Nr.:
25-1-4F005
Status:
Anmeldung möglich
Französisch A2.1
Wann:
Mi. 19.02.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 152
Nr.:
25-1-4F010
Status:
Plätze frei
Französisch B2/C1
Wann:
Mo. 17.02.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2
Nr.:
25-1-4F040
Status:
Plätze frei
Französischer Konversationskreis - B2
Wann:
Di. 18.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 152
Nr.:
25-1-4F050
Status:
Plätze frei
Alt-Griechisch-Literaturkreis C1
Wann:
Do. 20.02.2025, 14.15 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2
Nr.:
25-1-4G010
Status:
Anmeldung möglich
Hebräisch, A2
Wann:
Sa. 15.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 2
Nr.:
25-1-4H010
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A1.2
Wann:
Do. 13.03.2025, 19.35 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 156
Nr.:
25-1-4I015
Status:
Plätze frei
Italienisch Konversationskurs: "A voi la parola" ab A2
Wann:
Do. 13.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 156
Nr.:
25-1-4I030
Status:
Plätze frei
Spanisch, A1.1 für Anfänger/innen mit leichten Vorkenntnissen
Wann:
Di. 25.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 160
Nr.:
25-1-4S020
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A2.1
Wann:
Di. 18.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Gymnasium, Raum 160
Nr.:
25-1-4S040
Status:
Anmeldung möglich
Allgemeiner Integrationskurs Deutsch - Modul 5
Wann:
Do. 03.07.2025, 8.15 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 1
Nr.:
25-1-I86M5
Status:
Eine Anmeldung kann nur persönlich im Büro der vhs erfolgen.
Integrationskurs für Zweitschriftlernende - Modul 4 (A2.1)
Wann:
Mo. 02.06.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Rathaus, Klosterstraße 3, EG, Seminarraum 2
Nr.:
25-1-I89M4
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Integrationskurs für Zweitschriftlernende - Modul 5 (A2.1)
Wann:
Mo. 21.07.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Rathaus, Klosterstraße 3, EG, Seminarraum 2
Nr.:
25-1-I89M5
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Integrationskurs Deutsch mit Alphabetisierung Modul 3
Wann:
Mi. 28.05.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum Frohes Alter
Nr.:
25-1-I91M3
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Please register in person in the office of the Volkshochschule.
Integrationskurs Deutsch mit Alphabetisierung Modul 4
Wann:
Mi. 16.07.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Schwedenbau, 1. Stock, Raum Frohes Alter
Nr.:
25-1-I91M4
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Please register in person in the office of the Volkshochschule.
Allgemeiner Integrationskurs A2.2 - Modul 4
Wann:
Fr. 27.06.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Sulz, Volksmission, Seminarraum
Nr.:
25-1-I92M4
Status:
Persönliche Anmeldung im Büro der vhs
Allgemeiner Integrationskurs B1.1 - Modul 5
Wann:
Fr. 25.07.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Sulz, Volksmission, Seminarraum
Nr.:
25-1-I92M5
Status:
Persönliche Anmeldung im Büro der vhs
Allgemeiner Integrationskurs Deutsch - Modul 4 A2.2
Wann:
Mi. 25.06.2025, 12.30 Uhr
Wo:
Don-Bosco-Haus
Nr.:
25-1-I93M4
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Allgemeiner Integrationskurs Deutsch - Modul 2 A1.2
Wann:
Di. 20.05.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Don-Bosco-Haus
Nr.:
25-1-I94M2
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Allgemeiner Integrationskurs Deutsch - Modul 3 A2.1
Wann:
Mi. 09.07.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Don-Bosco-Haus
Nr.:
25-1-I94M3
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Integrationskurs Deutsch mit Alphabetisierung Modul 2
Wann:
Mi. 21.05.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Sulz, Volksmission, Seminarraum
Nr.:
25-1-I96M2
Status:
Bitte persönlich im Büro der vhs anmelden.
Please register in person in the office of the Volkshochschule.


Seite 1 von 4
Seiten blättern