252-5KI602 NEU Online Workshop: Sprachen lernen mit Künstlicher Intelligenz – Modern, effektiv und selbstgesteuert
| Beginn | Di., 25.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
| Kursgebühr | 65,00 € |
| Dauer | 3 Abende |
| Kursleitung |
Tatyana Sarasa
|
| Bemerkungen | Plattform: Zoom |
Sprachenlernen neu gedacht: Mit der Birkenbihl-Methode und Künstlicher Intelligenz
Möchten Sie eine neue Sprache lernen, aber klassische Lernmethoden haben Sie bisher nicht überzeugt? In diesem innovativen Kurs verbinden wir die bewährte Birkenbihl-Methode mit den neuesten Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI). So gestalten Sie Ihren Sprachlernprozess effektiver, individueller – und gehirngerecht.
?? Das erwartet Sie:
?? Termin 1: Die Birkenbihl-Methode verstehen und anwenden
Einführung in das gehirngerechte Sprachenlernen nach Vera F. Birkenbihl
Praktische Übungen zur Wort-für-Wort-Übersetzung (Dekodierung)
Verstehen, warum diese Methode besonders nachhaltig wirkt
?? Termin 2: Sprachassistenten clever nutzen
Arbeiten mit KI-Sprachmodellen (z.?B. ChatGPT)
Erstellen personalisierter Lerntexte und Dekodierungen
Einführung in effektives Prompt-Engineering
?? Termin 3: Von Text zu Sprache
Nutzung moderner Text-to-Speech-Technologien
Eigene Audiomaterialien erstellen
Aufbau einer individuellen Sprachlernstrategie
?? Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Sprachenlerner*innen aller Niveaus
Menschen, die zeitsparende und wirksame Lernmethoden suchen
Technikinteressierte, die neue Wege im Sprachenlernen erkunden möchten (Keine Vorkenntnisse in KI oder Programmierung erforderlich)
?? Was Sie mitbringen sollten:
Smartphone oder Laptop
Offenheit für neue Lernansätze
Interesse am Einsatz moderner Technologien
Ziel: Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, selbstständig KI-gestützte Lernmaterialien zu erstellen und Ihren Sprachlernprozess effektiv zu gestalten. Sie erhalten praktische Werkzeuge, die Sie sofort für Ihr persönliches Sprachenlernen einsetzen können.
Kursort
ist barrierefrei
78727 Oberndorf a. N.
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
|
Datum:
02.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
|
Datum:
09.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Online
|


