252-5B6025 Workshop: Aktives Zuhören – für ein harmonisches Gespräch
| Beginn | Mo., 26.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 14,00 € |
| Dauer | 1 Abend |
| Kursleitung |
Sabine Bieger
|
Viele Gespräche verlaufen schwierig oder enden im Konflikt – nicht, weil wir nicht sprechen können, sondern weil wir oft nicht wirklich zuhören. Unser Gehirn ist schnell, denkt voraus, bewertet, plant die Antwort – und überhört dabei, was unser Gegenüber wirklich meint. Manchmal wollen wir sofort eine Lösung präsentieren oder folgen dem Impuls, etwas beizutragen, statt einfach präsent zu sein.
Aktives Zuhören bedeutet mehr als nur stille Aufmerksamkeit. Es bezieht alle Sinne mit ein – auch unsere Fähigkeit, emotionale Schwingungen zu spüren und den anderen auf einer tieferen Ebene wahrzunehmen. Diese Fähigkeit ist uns angeboren: Schon Babys können sie instinktiv nutzen. Doch im Laufe unseres Lebens verlieren wir oft den bewussten Zugang dazu.
In diesem Workshop erkunden wir, wie wir das aktive Zuhören wieder stärken können – mit praktischen Übungen und konkreten Gesprächssituationen aus dem Berufsalltag. Sie lernen, wie Sie Gespräche bewusster, wertschätzender und harmonischer gestalten – für mehr Verständnis, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team.
Zielgruppe: Teamleitungen, KMU, Projekt- und Arbeitsteams, die ihre Kommunikationskultur stärken und Konflikte im Alltag achtsam und wirksam vermeiden möchten.
Kursort
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf a.N.
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
26.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Klosterstraße 14,
Schwedenbau, 1. Stock, Raum 1
|


