vhs@home
vhs@home
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Online Vortrag: Desinformation als Gefahr für die Demokratie |
Wann:
Do. 20.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-12017
|
Status:
Plätze frei
|
| Online Vortrag: Newsroom |
Wann:
Do. 04.12.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-12018
|
Status:
Plätze frei
|
| Online Vortrag: Pressefreiheit |
Wann:
Do. 18.12.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-12019
|
Status:
Plätze frei
|
| Online Vortrag: Desinformation entlarven |
Wann:
Do. 08.01.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-12020
|
Status:
Plätze frei
|
| Online Vortrag: Erinnerungskultur: Das Projekt "Stolpersteine NRW" |
Wann:
Do. 22.01.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-12021
|
Status:
Plätze frei
|
| NEU Online-Vortrag: Balkonkraftwerke (Mini-Photovoltaik) |
Wann:
Di. 11.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-17010
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| NEU Online Vortrag „Keine Angst vor der Wärmepumpe“, günstige Alternativen |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-17020
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| NEU Online-Seminar-Photovoltaik-Anlagen inkl. Speicher & Wallbox |
Wann:
Di. 02.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-17030
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| NEU Online-Workshop: Selbstinstallation (DIY) von Photovoltaik-Anlagen |
Wann:
Di. 09.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-17040
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| NEU Onlineseminar: Die Kraft des Schweigens – Mit weniger Worten mehr erreichen |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1H6013
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Online-Workshop: Superhirn " Vokabeln lernen im Sekundentakt" (für Schüler) |
Wann:
Do. 13.11.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1L6024
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst |
Wann:
Di. 11.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V016
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung |
Wann:
Do. 13.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V0169
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V017
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung |
Wann:
Mo. 24.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V018
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Innovationen für die Verteidigung |
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V019
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können |
Wann:
Mi. 03.12.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V117
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? |
Wann:
Do. 29.01.2026, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V118
|
Status:
Plätze frei
|
| vhs.wissen live: Die Zitrusfrüchte Italiens |
Wann:
Mi. 10.12.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V119
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens |
Wann:
Do. 11.12.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V121
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Bilderkult und Bildkritik |
Wann:
Do. 15.01.2026, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V123
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Demographische Transformation und Pflege - Herausforderungen und Perspektiven |
Wann:
Mi. 21.01.2026, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V125
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| vhs.wissen live: Aramäisch: Weltsprache des Altertums und Gegenwart |
Wann:
Mo. 26.01.2026, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1V127
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Den Wortschatz online trainieren: Sprechen Sie flüssig und überzeugend in jeder Situation |
Wann:
Fr. 05.12.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1W072
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| NEU Gelassen durch den Alltag: Stress bewältigen und Resilienz stärken |
Wann:
Mo. 10.11.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1W2026
|
Status:
Anmeldung möglich
|


